Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Resilienzzentrum Ostalbkreis ist bemüht, seine Webseite in Einklang mit § 10 Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (L-BGG), der Verordnung des Sozialministeriums und des Innenministeriums zur Durchführung des Landes- Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG-DVO) und den technischen Anforderungen aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in der Fassung vom 21. Mai 2019, barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website des Resilienzzentrums Ostalbkreis.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

– Die Inhalte in leichter Sprache sind noch nicht verfügbar.
– Die Inhalte sind noch nicht in Gebärdensprache dargestellt.
– Dateien und Verlinkungen von Drittanbietern sind eventuell nicht barrierefrei.
– PDF-Dateien, Formulare, Broschüren und andere Download-Dateien sind eventuell nicht barrierefrei.

Wir arbeiten an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte und setzen die Regelungen des L-BGG kontinuierlich um.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20.08.2025 aufgrund eigener Bewertungen erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 20.08.2025 geprüft.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.resilienzzentrum-ostalbkreis.de aufgefallen? Sie können sich gerne beim Resilienzzentrum Ostalbkreis melden. Schicken Sie uns dazu eine E-Mail an resilienzzentrum@ostalbkreis.de.

Sie können uns auch anrufen oder per Post kontaktieren:

Landratsamt Ostalbkreis
Resilienzzentrum Ostalbkreis

Oberbettringer Straße 166
73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. 07171/ 32 4119

Die Beauftragte des Ostalbkreises für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:

Petra Pachner
Landratsamt Ostalbkreis

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon: 07361 503-1878
E-Mail: petra.pachner@ostalbkreis.de

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Website nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle

Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: www.barrierefreiheit-bw.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.